Praktische Idee des Ortschaftsrates stärkt Gemeinschaft und Mobilität
Annaberg-Buchholz, 29. Oktober 2025 – Mit einer kreativen und bürgernahen Idee sorgt der Ortschaftsrat Geyersdorf für mehr Beweglichkeit im Ort: Zwei neue Mitfahrbänke bieten den Bewohnern der Pöhlbergsiedlung ab sofort eine unkomplizierte Möglichkeit, zwischen ihrem Wohngebiet und dem Stadtzentrum von Annaberg-Buchholz zu pendeln.
Da die Pöhlbergsiedlung bislang nicht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, wandten sich die Bewohner an den Ortschaftsrat. Dieser suchte nach einer pragmatischen Lösung – und so wurde die Idee der Mitfahrbank auf den Weg gebracht. Eine Mitfahrbank „Richtung Stadt“ befindet sich nun am Kahleberg in der Pöhlbergsiedlung. Die zweite in „Richtung Pöhlbergsiedlung“ steht an der Parkstraße, gegenüber der Bäckerei Roscher, nahe der Bushaltestelle am Kurt-Löser-Sportplatz. Von dort besteht die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterzufahren.
So funktioniert’s
Das Prinzip ist ebenso einfach wie wirkungsvoll:
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, nimmt auf der Bank Platz – und signalisiert damit vorbeifahrenden Autofahrern den Wunsch, in die entsprechende Richtung mitgenommen zu werden.
Die Mitfahrbänke können an jedem Wochentag und zu jeder Tageszeit genutzt werden. Vorrangig dienen sie der Verbindung zwischen den beiden Bänken – von der Pöhlbergsiedlung stadteinwärts und wieder zurück. Mit etwas Glück ergibt sich dabei sogar eine Fahrt über die Zielstrecke hinaus – etwa direkt ins Stadtzentrum oder zu weiteren Zielen in der Umgebung.
Damit das System funktioniert, braucht es allerdings nicht nur Mitfahrende, sondern auch hilfsbereite Autofahrerinnen und Autofahrer, die anhalten und Menschen, die auf der Bank warten, ein Stück des Weges mitnehmen. Nur wenn beide Seiten mitmachen, kann aus der Idee eine lebendige, gemeinschaftliche Mitfahrkultur entstehen.
„Wir möchten den Menschen vor Ort helfen, auf einfache und unbürokratische Weise mobil zu bleiben“, erklärt der Ortsvorsteher Thomas Siegel. „Gleichzeitig fördern wir mit den Mitfahrbänken auch das Miteinander im Ort – denn Mobilität ist heute mehr denn je eine Gemeinschaftsaufgabe.“
Die Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz und der Ortschaftsrat Geyersdorf wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern der neuen Mitfahrbänke gute Fahrt und nette Begegnungen unterwegs!


