Weltkindertag am Samstag, 20. September

Geschrieben am 18.09.2025
von kontakt


Abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie in Annaberg-Buchholz

 

Annaberg-Buchholz, 18. September 2025 – Am Samstag, den 20. September 2025, wird Annaberg-Buchholz zum Treffpunkt für Familien: Der HELP e. V. sowie die Freiwillige Feuerwehr Annaberg bieten anlässlich des Kindertages ein buntes Programm für Kinder und ihre Eltern. Von Sport und Spiel über kreative Mitmachaktionen bis hin zu Musik und spannenden Einblicken – die Stadt wird für einen Tag zur großen Erlebnisbühne für Familien. Darüber hinaus gibt es weitere attraktive Veranstaltungen, die besonders für Familien interessant sind

 

Der Nachmittag startet mit dem 3. Buchholzer Fit & Fun Day des Vereins HELP e. V. an der Parkbühne im Waldschlösschenpark. Zwischen 13:30 und 18:00 Uhr warten zahlreiche Spiele und Mitmachaktionen wie Bubble Soccer, Sackhüpfen, Eierlauf, Hüpfburg oder Schatzsuche. Für Stimmung sorgt DJ Neubi, während alle Spielstationen und der Eintritt kostenlos sind. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. (Bei Regen entfällt die Veranstaltung.)

 

Ab 14:00 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Annaberg zum großen KIDSDAY an die Geyersdorfer Straße ein. Hier gibt es spannende Begegnungen mit Polizei, DRK-Teddyklinik und vielen weiteren Partnern, dazu Bastelstraße, Bobby-Car-Parcours, Kinderschminken und abwechslungsreiche Spielstationen. Auch kulinarisch ist einiges geboten – von Kaffee und Kuchen über Eis und Popcorn bis hin zu Herzhaftem vom Grill. Für beste Unterhaltung sorgen DJ Tatchme, die Tanzgruppe Sandhusn Zwerge und die Mini Cheers der Miners Erzgebirge.

 

Wer den Tag tierisch verbringen möchte, ist beim Tierheimfest „Neu Amerika“ genau richtig. Von 11:00 bis 18:00 Uhr öffnet das Tierheim seine Türen und bietet ein fröhliches Fest mit Livemusik der Band Bad Romance, Tombola, leckerem Essen und vielen Aktionen für Groß und Klein. Besucherinnen und Besucher können die Arbeit des Tierheims kennenlernen und dabei die Tiere hautnah erleben.

 

Darüber hinaus lädt der Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) gemeinsam mit Partnern wie dem Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung zum PublicDay am Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd ein. Zwischen 10:00 und 14:00 Uhr dreht sich alles um die Mobilität der Zukunft. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und anlässlich des „Tags der Schiene“ gibt es spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und die Welt des Bahnverkehrs von morgen.

 

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr der Eisenbahn ergänzt das Programm: Zum 200-jährigen Jubiläum der Eisenbahn lädt der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) gemeinsam mit Partnern und Vereinen am 20. und 21. September 2025 zu einem großen Fest rund um den Schienenverkehr ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Aktionen, historische Einblicke und jede Menge Eisenbahnfaszination freuen. Auch die Erzgebirgische Aussichtsbahn ist dabei: An beiden Tagen verkehren Sonderzüge zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg und verbinden so verschiedene Veranstaltungsorte dieses Festwochenendes im oberen Erzgebirge.

 

Der Kindertag, auch Weltkindertag oder Internationaler Tag des Kindes genannt, wird in über 145 Staaten weltweit begangen. Er soll die besonderen Bedürfnisse von Kindern sichtbar und auf ihre Rechte aufmerksam machen. Themen wie Kinderschutz, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe rücken so stärker ins öffentliche Bewusstsein. Kinder und Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft – ihr Schutz, ihre Förderung und ihr Glück sind von zentraler Bedeutung für eine friedliche und lebenswerte Zukunft.