Berggottesdienst am 27. Juli 2025 auf dem Schreckenberg im OT Frohnau

Geschrieben am 17.07.2025
von kontakt


Lebendige Bergmannstradition am Gründungsort von Annaberg

 

Annaberg-Buchholz, 17. Juli 2025 - Ein besonderer bergmännischer Höhepunkt erwartet die Besucher am Sonntag, dem 27. Juli 2025, in Annaberg-Buchholz. Im Gedenken an den Tag der heiligen Anna, Schutzheilige des Annaberger Bergbaus, feiern die Bergknapp- und Brüderschaft „Glück auf“ zu Frohnau, befreundete Bergbrüderschaften und zahlreiche Gäste ab 14.00 Uhr auf dem geschichtsträchtigen Schreckenberg im Ortsteil Frohnau einen Berggottesdienst. Am Fuße des Berges wurde am 28. Oktober 1491 ein reicher Silbergang entdeckt, der 1496 zur Gründung der „Neuen Stadt am Schreckenberg“, dem späteren Annaberg führte. Die künstlich errichtete Ruine auf dem Schreckenberg ließ einst der Annaberger Kaufmann Karl Christian Hohl, Inhaber der Annaberger Firma Eisenstuck & Co. von 1854 bis 1856 errichten. Auf dem Schreckenberg finden die Besucher - ganz im Gegensatz zu seinem Namen - mit der Turmruine und dem eindrucksvollen Blick auf die Annaberger Altstadt ein malerisches Flair vor.

Die Bergknapp- und Brüderschaft „Glück auf“ Frohnau/Annaberg-Buchholz e. V., die ihre Wurzeln im Jahr 1491 hat, erinnert mit dem Berggottesdienst an die Glanzzeit des Annaberger Bergbaus im 16. Jahrhundert und die besondere Beziehung der Bergleute zu Gott, ihrem „obersten Bergherren“.

Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Thomas Knittel dürfen sich die Teilnehmer und Gäste über Kaffee & Kuchen der Ortsfeuerwehr Frohnau freuen