Sperrungen und Blitzertipps

Geschrieben am 15.07.2025
von kontakt


Vollsperrung Wilischstraße und kurzzeitige Vollsperrung Obere Röhrgasse

 

Annaberg-Buchholz, 15. Juli 2025 - Ab Donnerstag, dem 17. Juli 2025, wird die Wilischstraße im Bereich zwischen der Einmündung Bahnhofstraße und der Hausnummer Wilischstraße 5 aufgrund von Kabelzugarbeiten vollständig gesperrt. Die bisher geltende Einbahnstraßenregelung ist in diesem Zeitraum aufgehoben.

 

Zusätzlich wird ab dem 21. Juli 2025 die lichtsignalgesteuerte Verkehrsführung auf der Bahnhofstraße bis auf Höhe der Durchfahrt Schlösselbrücke erweitert. In diesem Abschnitt ist daher mit längeren Wartezeiten zu rechnen.

 

Die Verkehrsmaßnahmen dauern voraussichtlich bis zum 25. Juli 2025.

 

Kurzzeitige Vollsperrung der Oberen Röhrgasse – Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn

 

In der Woche vom 21. bis 25. Juli 2025 wird die Obere Röhrgasse an einem Tag für ca. sechs Stunden vollständig gesperrt. Grund hierfür sind dringend erforderliche Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn, bei denen eine sogenannte Spritzdecke aufgebracht wird.

 

Da die Durchführung dieser Arbeiten wetterabhängig ist, kann der genaue Ausführungstag derzeit noch nicht festgelegt werden.

 

Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner, auf die mobile Beschilderung vor Ort zu achten und danken für Ihr Verständnis.

 

„Blitzertipps“ für die Kalenderwoche 30

 

– Auch in der kommenden Woche steht die Verkehrssicherheit in Annaberg-Buchholz im Fokus: vom 23. bis 27. Juli 2025 erfolgen Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Messstellen im Stadtgebiet:

 

B 101 Dresdner Straße, Höhe Einmündung Am Wiesaer Weg, in Fahrtrichtung Innenstadt (Fußgängerquerung)

B 95 Robert-Blum-Straße, vor Haus-Nr. 46, in Fahrtrichtung Oberwiesenthal

B 95 Chemnitzer Straße, auf Höhe des LIDL-Parkplatzes, in Fahrtrichtung Chemnitz

Ziel der Kontrollen ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen – insbesondere von Kindern, Senioren und Fußgängern an sensiblen Verkehrsbereichen. Die Stadt Annaberg-Buchholz setzt dabei seit 2013 auf mobile Messtechnik, um Geschwindigkeitsüberschreitungen wirksam zu reduzieren und die Einhaltung der vorgeschriebenen Tempolimits sicherzustellen.

 

Die Stadt Annaberg-Buchholz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen grundsätzlich überall gelten – nicht nur an bekannten oder bestätigten Kontrollpunkten. Auch in Baustellenbereichen oder im Umfeld von Schulen und Seniorenheimen ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Jeder Verkehrsteilnehmende trägt durch regelkonformes Verhalten aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

 

Wir danken allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern für ihr Verständnis.